Dienstag, 29. April 2014

Auf Stimmungenfang. Ulrike Edschmids Roman "Das Verschwinden des Philip S." (Aktion: Blogger schenken Lesefreude)

Während die akademische Geschichtsschreibung sich schwer damit tut, Stimmungen einzufangen – der Literaturwissenschaftler Hans Ulrich Gumbrecht hat erst in seiner aktuellen Arbeit zur Latenz einen theoretisch begründeten Anfang zu ihrer möglichen wissenschaftlichen Analyse gemacht –, so hat die in aus der Zeitgeschichte ihre Themen beziehende Literatur hier einen klaren Vorteil. Sie muss sich weniger um Quellen und die Frage der empirischen Überprüfbarkeit stellen, ihre Plausibilität ergibt sich aus der erzählten Fabel und der dazu verwendeten erzählerischen Mittel.

Autobiographisch fundierte Literatur nimmt dazu noch die Autorität des Zeitzeugen für sich in Anspruch. Wenigen Romanen gelingt es wohl derart überzeugend eben die Stimmungen der späten 1960er und frühen 1970er Jahre so überzeugend einzufangen – und darzustellen – wie Ulrike Edschmid in ihrem Buch „Das Verschwinden des Philip S.“ Einzig Uwe Timms „Heißer Sommer“ ist darin eventuell noch vergleichbar, im Gegensatz zu Timms Erzählhaltung, der sich mit gekonnter Ironie im Erzähmodus der Komödie bewegt, ist bei Edschmid wenig Komisches oder Ironie zu finden.

Edschmid lässt den Leser eine Tragödie nachvollziehen. Den Weg des Filmstudenten Philip S. Von formalen Experimenten auf der Leinwand und privaten Aufbrüchen mit dem Ziel einer Neugestaltung von Familienleben und Kindererziehung hin zum Terrorismus der 1970er Jahre. Äußerst überzeugend gestaltet Edschmid dabei die Position der (wiederum autobiographisch) gefärbten Ich-Erzählerin, die diesen Weg zunächst mitgeht, irgendwann jedoch – vor allem in Sorge um das eigene Kind – aus der Gewaltspirale ausbricht und nur noch beobachten kann, wie Philip S. den Gang in die Illgelität antritt und letztlich in einer Schießerei mit Polizisten stirbt.

Mit Nostalgie für die Aufbruchjahre der 1960er und mit zunehmendem Unverständnis darüber, was daraus folgte, beschreibt Edschmid den Abschied ihres Lebensgefährten aus dem vermeintlich richtigen Leben im so empfundenen falschen um sie herum. Die entsprechenden zeitgeschichtlichen Ereignisse, die die Radikalisierung der späten 1960er Jahre bedingten, werden benannt (die Erschießung Ohnesorgs, die Schlacht am Tegeler Weg etc.), die entsprechenden zeithistorischen Personen treten auf (wobei auffällt, dass z.B. Rudi Dutschke nie beim Namen genannt, sondern nur als „Studentenführer“ deklariert wird, eine Zuschreibung, die er selbst – auch wortwörtlich – immer wieder für sich abgelehnt hat) und die Stimmung dieser Zeit wird, jedenfalls für jemanden, der sie nicht miterlebt, sondern nur aus der Forschung und aus zeitgenössischen Berichten kennt, sowohl faktisch überzeugend als auch stilistisch gekonnt dargestellt. Dabei fällt vor allem Edschmids gelungene Beschreibung der Verflechtungsgeschichte der Studentenbewegungen der Bundesrepublik und Italiens auf, die erst seit kurzer Zeit auch Teil einer wissenschaftlichen Beschäftigung mit dieser Zeit ist (Vgl. die Habilitation von Petra Terhoeven).

Edschmids Roman ist ein Buch, das für jeden zu empfehlen ist, der sich mit der bundesrepublikanischen Zeitgeschichte beschäftigt und der nach den Gründen für den Terrorismus der 1960er Jahre fragt. Dass Edschmid – die nicht nur als Chronistin, sondern auch als Beteiligte – die Ursache vor allem bei einer Überreaktion der staatlichen Stellen zu Beginn des kulturellen Aufbruchs sieht, der Terrorismus von RAF und den vergleichbaren Gruppen so nur eine ebenfalls gewaltsame Reaktion auf Hausdurchsuchungen, Überwachungen, Beschlagnahmungen und Festnahmen erscheint, macht ihr Buch auch zu einem Thesenroman, über dessen Grundannahmen diskutiert werden kann und muss. Sollten weitere Diskussionsbeiträge ebenso gekonnt und lesenswert ausfallen, kann darin nur eine begrüßenswerte Entwicklung gesehen werden.

Rezension zu:
Ulrike Edschmid, Das Verschwinden des Philip S., Berlin 2013. Seit des Verlags

Erwähnte weitere Werke:
Uwe Timm, Heißer Sommer, München 1998. (Zuerst 1974; das frühe Erscheinungsdatum legt wohl auch noch eher die Erzählform der Komödie nahe – der „Deutsche Herbst“ war so noch nicht Teil der Erfahrungswelt des Autors) Seite des Verlags
Hans Ulrich Gumbrecht, Nach 1945. Latenz als Ursprung der Gegenwart, Berlin 2012. Seite des Verlags
Petra Terhoeven, Deutscher Herbst in Europa. Der Linksterrorismus der siebziger Jahre als transnationales Phänomen, München 2014. Besprechung bei HSozKult


Die Besprechung dieses Buchs erfolgt im Rahmen der Aktion „Blogger schenken Lesefreude.“ Das Buch wird nach der Besprechung einem interessierten Leser zur Verfügung gestellt. Die 1960er Jahre waren eine Zeit, in der es auch – siehe die auch im Roman vorkommenden Raubdrucke – um eine Demokratisierung des Wissens ging. Teil dieser Demokratisierung von Wissen und Bildung der Gegenwart sind die in zahlreichen Städten aufgestellten Bücherboxen. In diesen können nicht mehr benötigte Bücher weiteren Lesern zur Verfügung gestellt werden, um sie vor dem Altpapiercontainer zu bewahren. Dieses Exemplar von Edschmids Roman wurde in der Bücherbox am Engelborsteler Damm in Hannover deponiert und findet so hoffentlich weitere interessierte Leser.


Zu den öffentlichen Bücherboxen/Bücherschränken siehe auch den entsprechenden Eintrag bei  Wikipedia

Dienstag, 22. April 2014

Tante Emma hat ausgedient - König Kunde bedient sich selbst!

Vor den Osterfeiertagen konnte man sie wieder einmal beobachten: Lange Schlangen an den Supermarktkassen. Kleine Kinder, die mit schon rot verweintem Gesicht nach den verkaufspsychologisch durchdacht platzierten Süßwaren quengeln, den schimpfenden Herren, der sich über die langsame Abfertigung mokiert, und die ältere Dame, die sich die Münzen von der Kassiererin aus ihrem Portemonnaie suchen lässt und dabei von früher erzählt. Und während man darauf wartet, den eigenen bescheidenen Einkau bezahlen zu dürfen, fragt man sich, welcher Innovationen und Lernprozesse es bedurfte, damit es gegenwärtig derart diszipliniert und routiniert abläuft im Flaggschiff des Lebensmitteleinzelhandels.

Mit ihrer nun veröffentlichten Dissertation „Revolution im Einzelhandel. Die Einführung der Selbstbedienung in Lebensmittelgeschäften der Bundesrepublik Deutschland“ lässt Lydia Langer uns mit derartigen Gedanken nicht allein, sondern bereitet sie quellengesättigt und theoriestark auf - und leistet so einen fundamentalen Beitrag sowohl zur westdeutschen Konsum- als auch zur Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte des bundesrepublikanischen Einzelhandels. Am Beginn der Arbeit steht dabei die Verwunderung darüber, dass ein derart umfassender, ja „revolutionärer“ Prozess, wie die Einführung der Selbstbedienung, die nicht nur von Ladendesignern und Einzelhändlern, sondern auch von Personal und Kunden, ein völlig neues Verständnis des Einkaufs erforderte, vergleichsweise konfliktfrei hat verlaufen können. Zwar gab es auf allen Ebenen immer wieder Widerstände gegen die Selbstbedienung, letztlich verhindert werden konnte sie nicht, und sobald sie akzeptiert wurde, folgten ihre weitreichenden Strukturveränderungen im Einzelhandel auf dem Fuße: Vom kleinformatigen Lebensmittelladen, über den Supermarkt hin bis zum überdimensionierten Verbrauchermarkt auf der grünen Wiese innerhalb von zwanzig Jahren!

Langer gelingt es ihr umfangreiches Material geschickt aufzubereiten; ihre grundlegende Frage ist, welches Wissen von den verschiedenen Akteuren benötigt wird, um kompetent mit der Selbstbedienung umgehen zu können, auf welchen Wegen dieses Wissen erworben wurde und wer die Übertragungsinstanzen für dieses Wissen waren. Daraus entwickelt sie die These, dass man keinesfalls von einer reinen Übernahme US-amerikanischer Muster sprechen könne, sondern dass sich eine spezifisch (west-)deutsche Form des Selbstbedienungseinzelhandels entwickelt habe. Diese These ist sicher ebenso richtig, wie sie allgemein auch schon vor Langers quellenreicher Arbeit (z.B. von Schröter) formuliert wurde. 

Was mir fehlt, ist jedoch die genaue Darstellung dessen, welche nun die spezifisch deutschen Elemente dessen sind, was wir heute im Supermarkt beobachten können. Auch erscheint mir die Zäsur 1973 als Endpunkt der Studie nicht hinreichend begründet: War dieses Jahr, das augenblicklich gerne zur generellen Zäsur innerhalb der Zeitgeschichte stilisiert wird, auch für den Einzelhandel derart bedeutsam, dass davon ausgegangen werden kann, dass damit die „Revolution“ (die immerhin ohne Fragezeichen im Titel steht) als abgeschlossen gelten kann? Genügt der quantitative Befund, dass von da an ein Großteil der westdeutschen Einkäufe in Selbstbedienung getätigt wurden?

Rezension zu: Lydia Langer, Revolution im Einzelhandel. Selbstbedienung in Lebensmittelgeschäften der Bundesrepublik Deutschland (1949-1973), Köln 2013 (= Kölner Historische Abhandlungen 51).