Freitag, 18. Juli 2014

„Treffen sich fünf zur Kneipenschlägerei und einer hat 'nen Baseballschläger dabei …“ Zu einem Vortrag Herfried Münklers zum Ersten Weltkrieg

Überraschend war wohl nur der große Andrang, den Münkler generieren konnte. Der Saal war überbesetzt, Zwischenwände mussten entfernt werden, um so mehr Raum für die unablässig nachströmenden Zuhörer zu schaffen. Was Münkler bot, war dann ein Extrakt seines augenblicklichen Sachbuchbestsellers, ein amüsantes Potpourri aus Anekdoten und pointiert zugespitzten Geschichten und für den Orientierungswilligen gab es gleich noch ein paar Lehren für die Gegenwart mit auf den Weg.

Ist die politikwissenschaftliche Perspektive schuld? Schuld daran, dass Münkler im freien Vortrag sehr viel über das Erleben von Politikern und militärischen Eliten, aber wenig über den Rest der Gesellschaft auszusagen weiß? Anstatt Wehler (Max Weber habe ihn selig!) die Kritik am eigenen Buch vorzuhalten und seinen Tod als gerechte Strafe für diesen Verriss zu bewerten (Münkler hat also nicht nur Kontakt zum Bundespräsidenten, sondern offenbar auch nach ganz oben), hätte er sich vielleicht doch eher in dessen Konzepte zur Sozialgeschichte einarbeiten sollen. Nicht, um dann die inzwischen angestaubten Thesen vom Deutschen Sonderweg zu wiederholen, sondern vielleicht um anzuerkennen, dass zur Geschichte – auch im Krieg – mehr gehört als das, was Generäle, Monarchen und Diplomaten sich untereinander in Depeschen mitzuteilen haben.

Ohne mit der Wimper zu zucken, kehrt Münkler zur positivistischen Politikgeschichtsschreibung des 19. Jahrhunderts zurück, fragt wenig nach sozialen Strukturen und schon gar nicht nach kulturell wirksamen Phänomenen, sondern bleibt da stehen, wo es eigentlich interessant wird. Das Gleich ließe sich auch über seine Art der Militärgeschichtsschreibung sagen: Eigenartig blutleer – im wahrsten Sinne des Wortes – erfahren die überraschend zufriedenen Zuhörer (zumeist im fortgesetzten Alter) viel über Taktik, Schlachtplanungen und Verbesserungen der Kriegstechnik. Die neueren Ansätze der Militärgeschichte, die diesen Forschungsbereich aus der selbst gewählten Isolation technikaffiner Panzerfreunde geführt haben, kommen überhaupt nicht vor, oder zumindest aber zu kurz.

Warum die Soldaten nicht aufhörten zu kämpfen, fragt Münkler, und beantwortet die Frage mit taktischen Lernprozessen auf Offiziersebene, die dann doch irgendwie so erfolgreich gewesen seien, dass man meinte, das Weiterkämpfen lohne sich - und werde belohnt. Leonhards durchaus überzeugende, kulturgeschichtlich argumentierende These, dass man die Perspektive der Schützengrabenkameradschaft für die Fortsetzung des Krieges nicht außer acht lassen darf, wird von Münkler nicht einmal diskutiert (was praktisch ist, erspart man sich doch so die Notwendigkeit, sie widerlegen zu müssen).


Münkler kommt das Verdienst zu, sowohl in seinem Buch als auch bei seinem Vortrag gewinnend erzählen zu können und so viele Menschen für historische Themen – wie eben den Ersten Weltkrieg – zu interessieren. Dass er diese Erzählung mit kurzschlüssigen Aktualisierungen würzt – geschenkt, so läuft das Geschäft des Geisteswissenschaftlers auf dem Basar der Medien. Nichts desto trotz teile ich Wehlers Einsicht, dass das Buch, das wirklich als der wichtigste Beitrag zum 100jährigen Jahrestag des Ausbruchs des Ersten Weltkriegs bezeichnet werden kann, Leonhards Studie ist.


Freitag, 11. Juli 2014

Geschichte und Gesellschaft – Zum Tod von Hans-Ulrich Wehler

Wird auch Wehlers Konzept der Gesellschaftsgeschichte augenblicklich als weit weniger einflussreich für die Geschichtswissenschaft beschrieben, als seine mediale Präsenz es vermuten lässt, so muss doch festgestellt werden, dass er Meilensteine hinterlassen hat, die bleiben werden.

Ganz im Sinne der von Brecht einmal für seinen eigenen Grabstein eingeforderten Inschrift: „Er hat Vorschläge gemacht“, kann diese so bescheiden wirkende Formulierung auch für Wehler gelten. Nur hat Wehler nicht nur Vorschläge gemacht, wie die Geschichtswissenschaft sich aus den obrigkeitshörigen Gefilden der Politikgeschichte lösen könnte, sondern er verteidigte diese ebenso wortgewaltig wie streitlustig. Dafür gebührt ihm noch heute der Dank nachrückender HistorikerInnengenerationen!

Auch wenn die Entwicklung des Faches über zahlreiche der von Wehler postulierten Maximen hinweggegangen sein mag, auch wenn seine Art der Geschichtsschreibung von den Strukturen her vielen als blut- und menschenleer erscheinen mag, so sollten sein Fleiß, seine Belesenheit, seine theoretische Reflexion des eigenen Standpunkts (oder nach Chladenius des „Sehe-Punktes“) noch heute vorbildgebend und Teil des universitären Ausbildungskanons des Faches sein.

Hinterließ Wehler in der Wissenschaft mit seinen Schriften, programmatischen Sammelbänden, die den Weg zu interdisziplinären Arbeit mit den benachbartern Sozialwissenschaften ebneten, und nicht zuletzt mit dem sozialgeschichtlichen Meilenstein, der fünfbändigen Deutschen Gesellschaftsgeschichte, einen tiefen Fußabdruck, so war er doch gleichzeitig darüber hinaus ein Akteur in zahlreichen der gesellschaftspolitischen Debatten der neuen und alten Bundesrepublik: von Historikerstreit über EU-Beitritt der Türkei bis hin zur fortdauernden sozialen Ungleichheit, die dem eigentlich am Modernisierungsparadigma hängenden Wissenschaftler den damit verbundenen Fortschrittglauben eintrübte. Mag man auch nicht allen diesen Debatten mit Wehler einer Meinung gewesen sein, was festzuhalten bleibt, ist, dass er ein Historiker war, dessen Meinung gehört wurde, der den Raum bekam, sie kundzutun und der so die Diskurse prägte.


Und genau dies scheint mir der Punkt zu sein, der mit dem Tode Wehlers noch einmal ganz besonders deutlich wird: Es ist wohl davon auszugehen, dass Wehler der letzte unserer Zunft war, den man bei dessen Tod mit ganzseitigen Nachrufen auf der ersten Seite des Feuilletons bedenken dürfte – einzig der telegene Geschichtslehrer der Nation, Guido Knopp, dürfte bei seinem (hoffentlich noch lange nicht eintretenden Ableben) ein derartiges Medienecho bewirken. Gerade der Tod Wehlers und die mediale Reaktion wird somit nochmals zu einem letzten Symbol der vergangenen Deutungsmacht der Geschichtswissenschaft und ihrer Protagonisten. Mit Wehler dürfte diese debattenprägende Kraft der Zunft (trotz aller Kleinkriege um den Beginn des Ersten Weltkriegs) endgültig vorbei sein.